Willkommen bei den Rabaukenhunden!

Problemberatung und Verhaltenstraining für Mensch und Hund

Alltagstraining

Einzeltraining für erwachsene Hunde sowie Welpen und Junghunde

Einer wie keiner oder ein Hund ist ein Hund? 

Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit mit individuellen Charaktereigenschaften, Motivationen und gesammelten Erfahrungen. Daraus ergeben sich die unterschiedlichsten Anforderungen an euch als Hundebesitzer. 

Habe ich Erwartungen an meinen Hund? Wie soll er sein, was muss er können, wie wird der Alltag mit Hund ablaufen? Diese Fragen sollte man sich vor der Anschaffung eines Hundes stellen - aber was erwartet dein Hund von seinem neuen „Zuhause“, welche Bedürfnisse hat er, in welchem Rahmen fühlt er sich wohl? Wenn Probleme mit dem Hund auftauchen, gilt es diese Rahmenbedingungen zu überprüfen und auf Ursachenforschung zu gehen.

Ganz egal, ob man sich einen Welpen beim Züchter, einen Hund aus dem Tierheim oder dem Ausland aussucht - wie sich ein Hund in einer neuen ungewohnten Umgebung zeigt, hängt zum Großteil auch davon ab, ob wir unseren Hund und dessen Anlagen "erkennen" und damit umgehen können. Verhaltensmuster entwickelt sich aus Lernerfahrungen, die ein Hund sammelt: Hat ein Hund gelernt sich mithilfe eines bestimmten Verhaltens einer Situation zu entziehen bzw. ein Problem für sich zu lösen, wird er dieses Verhalten logischerweise wiederholen und immer öfter (vielleicht auch in anderen Bereichen) zeigen. Genauso wie ein Hund lernt, sich auf Signal hin zu setzen und damit an sein Ziel (zum Beispiel ein Leckerli) zu kommen, kann er auch lernen durch Bellen vermeintliche Gefahren abzuwehren. Sei das der Postbote, der ungefragt Territorium betritt oder der fremde Mensch, der versucht den Hund zu streicheln. Bellt der Hund, wird der Postbote die Beine in die Hand nehmen und die streichelnde Hand schnell weg gezogen – das Bellen hat zum gewünschten Erfolg geführt. 
Oft ist diese Art des Lernens unbewusst gefördert worden und mit der Zeit ist ein aus menschlicher Sicht unerwünschtes Verhalten entstanden. Leider fängt Problemverhalten im Kleinen an, erste Warnsignale können übersehen oder nicht richtig gedeutet werden.

 

Körpersprache und Authentizität

Im Training finden wir gemeinsam heraus, warum sich dein Hund in bestimmten Situationen auffällig verhält, welche Ursachen und Motivationen sein Verhalten hat. Wir finden Lösungsmöglichkeiten für Problemverhalten, damit du und dein Hund gemeinsam Ziele erreichen. Wir erarbeiten gemeinsam eine klare Körpersprache gegenüber deinem Hund, fair Grenzen und Regeln aufzustellen. Ehrliches Lob, richtiges Spielen und wieder Spaß im Alltag.

Über mich

Eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind mir wichtig, um das Training möglichst breit gefächert aufstellen zu können.

Preise

Alle Angebote und Leistungen im Überblick

Kontakt

Du möchtest einen Termin ausmachen oder hast Fragen zum Trainingsablauf? 
Melde dich gerne per E-Mail oder das Kontaktformular bei mir.