Über mich

Seit 2009 bin ich durch den Tierschutz und Pflegehunde immer wieder mit "verhaltensoriginellen" Hunden in Berührung gekommen, die ängstliches oder aggressives  Verhalten zeigten. Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarztpraxis Klein-Winternheim, www.tierarzt-klein-winternheim.de) konnte ich 2015 meine Ausbildung zur Hundetrainerin mit dem Qualifizierungslehrgang „Berater für Menschen mit Hund“ der Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann starten. Schnell wurde klar, dass mir besonders die Hunde am Herzen lagen, die im Bedarfsfall auch gerne mal ihre Zähne zeigen. Also absolvierte ich außerdem die Fachqualifizierungslehrgänge „Aggressionen I-III“ der Hundeakademie und schloss diese 2016 mit der Zertifizierung zum „Hundetrainer mit Schwerpunkt Arbeiten mit aggressiven Tierheimhunden“ geprüft durch Tasso e.V. und die Hundeakademie Perdita Lübbe (im Rahmen des Projekts „Start ins neue Leben“) ab. 

Während einem einjährigen Langzeit-Schulterblick bei der Hundeakademie Perdita Lübbe durfte ich in Form von aktiver Unterrichtsbegleitung und im Tierheim weitere Erfahrungen sammeln. Seitdem bin ich als selbstständige Hundetrainerin im Raum Mainz-Bingen tätig. 

Ich verfüge über die erforderliche Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 8f TierSchG um die Tätigkeit als Hundetrainerin auszuüben.



Qualifikationen 

Ausbildung 

Qualifizierungslehrgang Hundeakademie Perdita Lübbe
"Berater für Menschen mit Hund"

Fachqualifizierungslehrgang Hundeakademie Perdita Lübbe
"Aggression I-III"  

Einjähriger Langzeit-Schulterblick (Unterrichtsbegleitung) bei der Hundeakademie Perdita Lübbe 

Regelmäßig besuche ich aktuelle Fort- und Weiterbildungen um meine Fachkompetenz stetig zu erweitern. 

Hier finden Sie eine Auswahl der von mir besuchten Veranstaltungen: 

Seminar Dr. Dorit Feddersen-Petersen: "Ausdrucksverhalten und Kommunikation, Problemlöseverhalten"

Seminar Dr. Pasquale Piturru:
"Lerntheorie, kognitive Prozesse, Neurophysiologie des Lernens" 

Workshop Hundeakademie Perdita Lübbe: "Unterwegs im Doppelpack" - Mehrhundehaltung 

Seminar Hundeakademie Perdita Lübbe:
"Hunde(spiel)gruppen richtig leiten"

Seminar Dr. Dorit Feddersen-Petersen:
"Aggression - Definition, Ursachen und Formen von Aggressionsverhalten beim Hund"

Seminar Dipl.-Psych. Robert Mehl: "Persönlichkeitspsychologie – Persönlichkeit und ihre neurobiologischen Grundlagen"

Seminar Dipl.-Psych. Robert Mehl: 
"Angst und Aggression bei Hunden aus neurobiologischer Sicht“"

Seminar Ute Heberer:
"Beobachten - Einschätzen – Eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden" 

Seminar Dipl.-Psych. Robert Mehl:
"Impulsiv und unberechenbar?-Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle"

Workshop Franziska Ferenz:
"Die Spitze des Eisbergs - aktives Arbeiten mit aggressiven Hunden"

Praxisseminar Normen Mrozinski:
"Aggressionen gegen Menschen 1+2"